Neurologische Beratung

  • NeuroTeam-Klinik

    Die Klinik bietet Beratungen zu allen neurologischen Erkrankungen an, die bei Assistenztieren auftreten.

    linia2.png

    Wir sind insbesondere auf Erkrankungen von Hunden und Katzen spezialisiert. Wir diagnostizieren und behandeln Notfälle, z. B. Lähmungen, Gleichgewichtsstörungen, Krämpfe, sowie die langfristige Behandlung chronischer Krankheiten, z. B. idiopathische Epilepsie, Enzephalitis, Myositis, Polyneuropathie u.v.m.

    Aufgrund der einzigartigen Spezialisierung der Klinik beraten wir Patienten aus der Ferne, aus anderen Städten oder Ländern. Unser Patient muss in unserer Klinik untersucht werden und gemeinsam mit dem Tierhalter legen wir die Auswahl und den Umfang der diagnostischen Verfahren fest (Bluttests, CT- oder MRT-Bildgebung, elektrodiagnostische Untersuchung oder Untersuchung der Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit).

    Anhand der Befunde bestimmen wir die Krankheitsursache und den Behandlungsplan. Im Falle einer Langzeittherapie erhält der Betreuer eine ausführliche Anleitung zur Verabreichung der Medikamente, so dass die Behandlung dann mit dem führenden Tierarzt vor Ort fortgesetzt werden kann. Diese Patienten werden dann nach Bedarf oder zyklisch, z. B. alle drei bis sechs Monate, zu Nachsorgeterminen eingeladen, wobei der Kontakt zum behandelnden Tierarzt bestehen bleibt.

    Wir behandeln jeden Patienten individuell und mit Sorgfalt, so dass jeder Patient klinisch und neurologisch untersucht werden muss (manuell, vor Ort während einer Konsultation). Aus diesem Grund bieten wir keine Online-Konsultationen an, bei denen dem Arzt eine objektive klinische und neurologische Beurteilung vorenthalten wird.