Chirurgische Behandlung

  • NeuroTeam-Klinik

    Viele neurologische Erkrankungen, insbesondere solche der Wirbelsäule und des Rückenmarks, können operativ behandelt werden.

    linia2.png

    Solche Eingriffe erfordern in erster Linie umfangreiche neurochirurgische Erfahrung. Inwieweit eine Operation bei Ihrem Haustier in Betracht gezogen werden sollte, hängt von vielen Faktoren ab, die bei der Erstuntersuchung und Beratung in der Klinik sorgfältig mit Ihnen besprochen werden sollten.

    Das Ziel neurochirurgischer Eingriffe besteht in der Regel darin, den Druck auf Rückenmark und Gehirn zu verringern oder zu beseitigen. Bei dem Eingriff werden Strukturen entfernt, die von außen (manchmal auch von innen) Druck auf das Nervengewebe ausüben und so dessen Funktion einschränken.
    Der häufigste chirurgische Eingriff besteht darin, den Druck auf das Rückenmark oder die Nervenwurzeln zu beseitigen, der durch einen Bandscheibenvorfall verursacht wird. Je nach Art des Bandscheibenvorfalls wird der Wirbelkanal entsprechend geöffnet, das Bandscheibenmaterial entfernt und das Rückenmark entlastet. Während des Eingriffs operiert der Operateur in unmittelbarer Nähe des Rückenmarks.

    Aufgrund der Nähe zum Nervengewebe werden alle neurochirurgischen Eingriffe äußerst präzise durchgeführt und erfordern eine hohe Konzentration des gesamten Ärzteteams sowie eine professionelle Anästhesie und Nachbehandlung.