Behandlung von Epilepsie

  • NeuroTeam-Klinik

    Fachberatung für Patienten mit Epilepsie

    linia2.png

    Die NeuroTeam-Klinik bietet Fachberatungen für Hunde und Katzen mit epileptischen Anfällen an. Da diese Patienten besonders stressanfällig sind, werden die Termine zu möglichst verkehrsarmen Zeiten vereinbart. Die Konsultationen werden von Fachärzten durchgeführt, die nicht nur über klinische Erfahrung mit Epilepsie bei Tieren verfügen, sondern auch auf diesem Gebiet forschen.

    Bereits im Beratungsgespräch kann eine vorläufige Diagnose gestellt werden, wenn der Anfall erst seit kurzer Zeit besteht und die Behandlung noch nicht eingeleitet wurde. Die Untersuchung umfasst ein ausführliches Gespräch über die bisher beobachteten Anfälle (Angaben zu Geschwistern, Eltern etc.) und eine ausführliche allgemeine und neurologische Untersuchung. Sofern dies noch nicht geschehen ist, wird eine Blutabnahme durchgeführt, um Stoffwechselstörungen als Ursache der Anfälle auszuschließen. Abhängig von den Befunden werden Entscheidungen über weitere diagnostische Verfahren getroffen (z. B. Untersuchungen in Narkose: Computertomographie, Magnetresonanztomographie des Gehirns, Punktion und Untersuchung der Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit).

    Nach Durchführung der erforderlichen Tests empfiehlt der Arzt die beste Behandlungsform für die Krämpfe Ihres Haustiers. Auch für Tiere, die an Krämpfen leiden, die gegen eine vorherige Behandlung resistent sind, wird ein individuelles Therapieprotokoll erstellt. Da heute verschiedene neuere Medikamente verfügbar sind, können wir verschiedene Alternativen anbieten, um eine bessere Anfallskontrolle zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Patienten, denen es mitunter schwerfällt, wegen einer komplizierten Form der Epilepsie bei ihrem Haustier einen Arzt zu finden, eine langfristige Unterstützung bieten.