Krebserkrankungen
-
NeuroTeam-Klinik
Krebserkrankungen, die eine neurochirurgische Therapie erfordern
Krebserkrankungen, die eine neurochirurgische Therapie erfordern, werden häufig diagnostiziert. Die Entscheidung, ob in solchen Fällen eine Operation helfen kann, hängt von einer Reihe von Faktoren ab. Ist der Tumor gut- oder bösartig, kann er operativ entfernt werden und vor allem: postoperativ sollte eine gute Nervenfunktion und damit verbunden eine gute Lebensqualität für den Patienten erreicht werden.
Hirntumore
Bei Hirntumoren beschränkt sich der sinnvolle chirurgische Eingriff auf meningeale Tumoren, die je nach Lage ohne Hirnschädigung entfernt werden können. Ist eine vollständige Entfernung nicht möglich, kann nach erfolgreicher Operation eine Strahlentherapie durchgeführt werden (siehe Strahlentherapie).
Nervenwurzeltumore
Das Gleiche gilt für Nervenwurzeltumore. Im Gegensatz zu Tumoren der Hirn - oder Rückenmarkshäute sind hier die Nervenstrukturen selbst betroffen. Wichtig hierbei ist, dass der Abstand zwischen Tumor und betroffenem Nervengewebe möglich ist, ohne dass es zu schwerwiegenden neurologischen Schäden kommt.